Valeriana ist eine Gattung blühender Pflanzen aus der Familie der Caprifoliaceae, die normalerweise als Baldrian bezeichnet werden. Der Name Valeriana stammt von Valerius, dem lateinischen Begriff "valere", was Gesundheit oder Wohlbefinden bedeutet.
Wo und wie wächst Valeriana
Valeriana, oder Baldrian, wie es auf Schwedisch heißt, ist ein mehrjähriges Kraut, das in Europa und Asien weit verbreitet ist. Es gibt etwa 200 Arten in Europa, Asien und Nordamerika. In Schweden kommt es hauptsächlich im südlichen Teil des Landes an feuchten Stellen vor. Verwendet wird der Wurzelstock einschließlich der Wurzel. Die Ernte erfolgt im Herbst und die Pflanze wird getrocknet.
Wirkstoffe und medizinische Eigenschaften
Es sind die Valepotriate von Valtratum, Acevaltratum, Didrovaltratum und ätherische Öle der Baldrianpflanze, die die wirksamen Stoffe sind. Valeriana ist ein bekanntes traditionelles Heilkräut mit beruhigenden Eigenschaften und wird oft bei Schlafstörungen verwendet. Sowohl Menschen mit normalem Schlaf als auch solche mit Schlafproblemen erfahren eine beruhigende Wirkung.

Andere Wirkstoffe in Valeriana
Valeriana officinalis enthält eine Reihe von Wirkstoffen, darunter Valerensäure, Valerenol und Valerenal. Diese Substanzen scheinen beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften zu haben. Sie wirken, indem sie die Ausschüttung des nervenaktiven Stoffes GABA hemmen, was zu verminderter Angst und verbessertem Schlaf führen kann.
Forschung und Studien
Mehrere Studien zeigen, dass Baldrian das Einschlafen beschleunigen und den Tiefschlaf fördern kann. In einer multizentrischen Studie mit 11.000 Personen berichteten über 70 Prozent von einer Wirkung.
Anwendung und Dosierung
Wie bei anderen pflanzlichen Arzneimitteln sollte Baldrian kontinuierlich eingenommen werden, um die Wirkstoffe im Körper aufzubauen. Für eine optimale Wirkung der Behandlung wird eine kontinuierliche Anwendung über 2-4 Wochen empfohlen.
Andere Anwendungsgebiete
Baldrian kann zur Behandlung verschiedener medizinischer Zustände verwendet werden, einschließlich Verdauungsproblemen und Harnwegsinfektionen. Es hat sich auch als entzündungshemmend erwiesen und kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Baldrian kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, wie Benzodiazepinen und anderen Beruhigungsmitteln. Daher wird empfohlen, vor Beginn der Einnahme von Baldrian einen Arzt zu konsultieren, wenn man andere Medikamente einnimmt.
Baldrian-Ergänzungen
Baldrian ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Kapseln, Tee, ätherischem Öl und Extrakt. Jede Form hat ihre eigenen Vorteile, und es ist wichtig, die Form zu wählen, die am besten passt. Kapseln und Extrakte sind in der Regel die praktischsten und am leichtesten zugänglichen Optionen, aber Tee und ätherisches Öl können ebenfalls gute Wahlmöglichkeiten sein.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Naturprodukte sind synthetischen Medikamenten hinsichtlich Nebenwirkungen überlegen, da sie weniger Nebenwirkungen haben und physiologische sowie biochemische Wege nicht verändern. Baldrian wird normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden verursachen. Es wird empfohlen, mit niedrigen Dosen zu beginnen und diese allmählich zu erhöhen, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Personen, die Medikamente gegen Depressionen, Angstzustände oder andere psychiatrische Erkrankungen einnehmen, sollten vor der Verwendung von Baldrian einen Arzt konsultieren.
In der traditionellen Verwendung dieser Pflanzen wurde hauptsächlich in lokalen Kräuterbüchern dokumentiert oder mündlich von einer Generation zur anderen weitergegeben. Die Verbindungen und Extrakte von Valeriana Officinalis haben ein breites Spektrum biologischer und pharmakologischer Aktivitäten gezeigt, einschließlich antioxidativer, antimikrobieller und entzündungshemmender Wirkungen. Es wurde absolut zuerst als Behandlung für Gehirnerkrankungen Ende des 16. Jahrhunderts verwendet. Diese Pflanze wird seit mindestens 2000 Jahren medizinisch zur Behandlung verschiedener Nervenerkrankungen, als krampflösendes Mittel, bei langanhaltendem Fieber, Gehirnerkrankungen sowie als Beruhigungsmittel bei Hysterie, Epilepsie und bei Stress sowie Angstzuständen eingesetzt. Baldrianwurzel kann auch zur Behandlung von Verdauungsproblemen und Harnwegsinfektionen verwendet werden. In den USA wird es hauptsächlich als Schlafmittel verkauft, während es in Europa bei Unruhe, Zittern und Angstzuständen verwendet wird.
Häufig gestellte Fragen
Wofür ist Baldrian gut?
Es wird hauptsächlich als mildes Beruhigungsmittel verwendet, das hilft, Angst und Spannungen zu reduzieren. Es kann auch zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Depressionen und Verdauungsproblemen eingesetzt werden. Darüber hinaus kann Baldrian helfen, Symptome der Menopause wie Hitzewallungen und Nachtschweiß zu lindern. Menschen nehmen oft Baldrian-Ergänzungen oder Tinkturen ein, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Obwohl einige Menschen positive Ergebnisse mit Baldrian berichten, ist es wichtig, vor der Einnahme pflanzlicher Ergänzungen mit Ihrem Arzt zu sprechen, da diese mit anderen Medikamenten, die Sie möglicherweise einnehmen, interagieren können.
Wie lange kann man Baldrian einnehmen?
Wie bei anderen pflanzlichen Arzneimitteln sollte Valeriana kontinuierlich eingenommen werden, um die Wirkstoffe im Körper aufzubauen. Für eine optimale Wirkung der Behandlung wird eine kontinuierliche Anwendung über 2-4 Wochen empfohlen. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, wenn Unsicherheiten bestehen oder die Behandlung länger fortgesetzt werden muss.
Wie wirkt Valeriana Natt?
Valeriana Natt ist ein pflanzliches Arzneimittel, das Extrakte aus der Wurzel von Valeriana Officinalis enthält. Es soll helfen, Schlafstörungen und Angstzustände zu lindern. Valeriana Natt kann vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um ein ruhiges und entspanntes Gefühl zu fördern und die Schlafqualität zu verbessern. Es ist wichtig, die Dosierung und Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Kann man Baldrian überdosieren?
Es wurden keine Fälle von Überdosierung gemeldet. Eine Überdosierung kann schwere Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen und Übelkeit verursachen. Es ist wichtig, die Dosierung und Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Personen, die Medikamente gegen Depressionen, Angstzustände oder andere psychiatrische Erkrankungen einnehmen, sollten vor der Verwendung von Baldrian einen Arzt konsultieren.
Wie schnell wirkt Baldrian?
Die Wirkung von Baldrian variiert von Person zu Person, aber es kann einige Zeit dauern, bis Baldrian seine Wirkung zeigt. Es wird empfohlen, Baldrian kontinuierlich über 2-4 Wochen einzunehmen, um die Wirkstoffe im Körper aufzubauen und eine optimale Wirkung zu erzielen. Einige Personen können innerhalb weniger Tage eine Verbesserung der Schlafqualität und eine Verringerung von Angstzuständen erleben, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, Baldrian über einen ausreichend langen Zeitraum zu verwenden, um zu sehen, ob es wirkt, und einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, wenn Unsicherheiten bestehen.
Recipe 2.0 mit Schlaf-Fokus enthält unter anderem Baldrian