Svårt att sova? Du är inte ensam – och det finns hjälp att få

Schwer zu schlafen? Du bist nicht allein – und es gibt Hilfe zu bekommen

Hast du Schwierigkeiten einzuschlafen? Wachst du mitten in der Nacht auf und kannst nicht wieder einschlafen? Du bist bei weitem nicht allein. Rund 30 % von uns kämpfen mit dem Schlaf – und bei etwa jedem zehnten sind die Probleme so groß, dass sie als Insomnie gelten.

Aber warum haben eigentlich so viele Schwierigkeiten beim Schlafen? Und wie gefährlich ist es wirklich, zu wenig Schlaf zu bekommen?

Wir bei Pharmacy Garden haben sowohl die Forschung als auch die Schätze der Natur gründlich untersucht – hier ist, was wir herausgefunden haben.


Deshalb schlafen wir heute schlechter

Eine der führenden Schlafforscherinnen Schwedens, Susanna Jernelöv – Dozentin am Karolinska Institutet – weist auf mehrere Ursachen hin. Einer der größten Übeltäter ist unsere moderne Lebensweise: Wir verbringen fast den ganzen Tag drinnen unter künstlichem Licht.

Wir sprechen oft über blaues Licht von Bildschirmen – aber es scheint, dass eigentlich das gesamte künstliche Licht in Innenräumen das Problem verursacht. Der Körper bekommt nicht die Tageslichtexposition, die er braucht, um seinen natürlichen Tagesrhythmus anzupassen.

Außerdem sind mehr als die Hälfte von uns sogenannte Nachtmenschen – und wenn die Gesellschaft nie wirklich "abschaltet", ist es leicht, immer später ins Bett zu gehen.

Fügt man Sorgen und Stress hinzu, hat man einen perfekten Sturm. Wenn du ein paar schlechte Nächte hattest, ist es leicht, in eine negative Spirale zu geraten: Du sorgst dich, nicht schlafen zu können – und genau das passiert dann.


Ist es gefährlich, zu wenig zu schlafen?

Das kommt darauf an. Der Schlafbedarf ist sehr individuell. Manche kommen mit sechs Stunden bestens zurecht, andere brauchen acht oder mehr. Aber generell sieht man ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Depressionen, Fettleibigkeit und ein geschwächtes Immunsystem bei denen, die über längere Zeit zu wenig schlafen.

Das wichtigste Anzeichen dafür, dass Schlafmangel ein Problem ist, ist, wie es dir tagsüber geht und wie du funktionierst. Wenn du müde, niedergeschlagen bist oder Schwierigkeiten hast, dich zu konzentrieren – dann ist es Zeit, etwas gegen den Schlaf zu unternehmen.


So kannst du besser schlafen – unsere besten Tipps

Hier sind sieben einfache, aber kraftvolle Methoden, die dir helfen können, besser zu schlafen:

  1. Schaffe eine Abendroutine – fahre herunter und mache jeden Abend dieselben Dinge.

  2. Dämpfe das Licht – reduziere die Helligkeit 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen.

  3. Nimm ein warmes Bad – das hilft dem Körper, sich auf den Schlaf einzustellen.

  4. Nutze Visualisierung – sieh deine Sorgen wie ein Karussell, das du anschaust, aber nicht besteigst.

  5. Nimm dir Zeit zum Sorgenmachen – habe jeden Tag eine spezielle "Sorgenzeit" außerhalb des Bettes.

  6. Mach eine Atemübung – atme tief ein, halte vier Sekunden lang die Luft an, atme langsam aus.

  7. Schau nicht auf die Uhr – starr nicht auf die Zeit, das hilft nicht.


Was sagt die Forschung zur Behandlung?

Die effektivsten Methoden laut Forschung sind verschiedene Formen der KVT (kognitive Verhaltenstherapie), insbesondere Schlafrestriktion. Dabei passt man die Schlafzeit an den tatsächlichen Schlafbedarf an, was dem Körper hilft, zu einem effizienteren Schlaf zurückzufinden.

Das Karolinska Institut führt derzeit eine Studie durch, in der Schlafrestriktion mit einer anderen Methode namens Schlafkomprimierung verglichen wird – beide haben sehr gute Ergebnisse gezeigt.


Und Kräuter?

Die Vorratskammer der Natur hat viel zu bieten, wenn es um Schlaf geht. Bei Pharmacy Garden arbeiten wir mit Kräutern, die traditionell zur Förderung von Ruhe und Erholung verwendet werden – zum Beispiel:

  • Passionsblume – bekannt dafür, Angst zu lindern und tiefen Schlaf zu unterstützen.

  • Zitronenmelisse – beruhigend und entspannend.

  • Baldrian – der Klassiker, der dem Körper hilft, herunterzufahren

Möchtest du eine natürliche Unterstützung für besseren Schlaf ausprobieren? Schau dir unsere Kräutertees an – sorgfältig zusammengestellt mit Wissenschaft, Tradition und Fürsorge.


Schlafpaket zum unschlagbaren Preis!


Du bist nicht allein in deinem Schlafkampf. Das Wichtigste ist, auf deinen Körper zu hören – und kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen. Für besseren Schlaf. Und bessere Tage.

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.