Was ist Löwenzahnwurzel gut für?

Was ist Löwenzahnwurzel?
Für den Ungeübten und Unwissenden ist der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ein Unkraut, das beseitigt werden sollte oder als lustiges Spielzeug für seine Pusteblumen verwendet werden kann, aber Löwenzahnblätter, -blüten und -wurzeln werden tatsächlich in der Kräutermedizin oder als Nahrungsmittel verwendet.
Was ist Löwenzahnwurzel gut für?
Die Löwenzahnwurzel ist bekannt dafür, den Appetit und die Gallenproduktion zu stimulieren. Sie fördert auch die Ausscheidung von Urin und erleichtert die Darmbewegungen. Sie wird bei Entzündungen der Gallenblase, Gallensteinen, Verdauungsstörungen und Muskelrheuma eingesetzt.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur über Löwenzahnwurzel:
Indikation 1:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit leichten Verdauungsstörungen (wie Völlegefühl, Blähungen und langsamer Verdauung).
Indikation 2:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel gegen vorübergehenden Appetitlosigkeit.
Indikation 3:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erhöhung der Urinmenge, um die Spülung der Harnwege zu erreichen oder als Zusatzbehandlung bei geringfügigen Harnbeschwerden.
Maskroswurzel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei bestimmten Indikationen, das ausschließlich auf langjähriger Anwendung basiert.
Kaufe Premium Löwenzahnwurzel HIER
Hinterlasse einen Kommentar