Maskroste maskrosrot

Wofür ist Löwenzahnwurzel gut?

Was ist Löwenzahnwurzel?

Für Ungeübte und Unwissende ist der Löwenzahn (Taraxaci officinalis) ein Unkraut, das beseitigt oder als lustiges Spielzeug für seine Pusteblumen verwendet werden sollte, aber Löwenzahnblätter, -blüten und -wurzeln werden tatsächlich in der Kräutermedizin oder als Nahrungsmittel verwendet.

Wofür ist Löwenzahnwurzel gut?

Löwenzahnwurzel ist bekannt dafür, den Appetit und die Galleausscheidung zu stimulieren. Sie fördert auch die Harnausscheidung und erleichtert die Darmbewegungen. Sie wird bei Entzündungen der Gallenblase, Gallensteinen, Verdauungsbeschwerden und Muskelrheuma verwendet.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur über Löwenzahnwurzel:

Indikation 1:

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit leichten Verdauungsstörungen (wie Völlegefühl, Blähungen und langsame Verdauung).

Indikation 2:

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei vorübergehendem Appetitverlust.

Indikation 3:

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erhöhung der Urinmenge, um eine Spülung der Harnwege zu erreichen oder als Zusatzbehandlung bei leichten Harnbeschwerden.

Löwenzahnwurzel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei bestimmten Indikationen, ausschließlich basierend auf langjähriger Anwendung.

Kaufen Sie Premium Löwenzahnwurzel HIER

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.