Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die den Übergang vom reproduktiven zum nicht-reproduktiven Alter markiert. In dieser Zeit können Frauen eine Vielzahl von Symptomen erleben, und eines der herausforderndsten ist die Hitzewallung. Diese plötzlichen Wärmegefühle können unangenehm sein und den Schlaf sowie die Lebensqualität beeinträchtigen. In diesem Blogbeitrag werden wir Hitzewallungen, ihre Ursachen und wie Kräuter und Ernährungsumstellungen helfen können, sie zu bewältigen, näher betrachten.
Woran können Hitzewallungen liegen?
Hitzewallungen entstehen als Folge hormoneller Veränderungen im Körper während der Wechseljahre. Die verringerte Östrogenproduktion beeinflusst den Hypothalamus, den Teil des Gehirns, der die Körpertemperatur reguliert. Dies führt zu fehlerhaften Signalen, die den Körper überreagieren lassen und ein Wärmegefühl erzeugen.
Warum bekommt man nachts Hitzewallungen?
Nächtliche Hitzewallungen sind während der Wechseljahre aufgrund des niedrigen Östrogenspiegels im Schlaf häufig. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, kann der Körper die Temperatur schwerer regulieren, was dazu führt, dass Hitzewallungen nachts häufiger auftreten.

Recipe 3.2t ist eine Tinktur mit Fokus auf Wechseljahresbeschwerden & PMS
Wie lange kann man Hitzewallungen haben?
Hitzewallungen variieren von Person zu Person. Manche Frauen erleben sie nur einige Monate, während andere sie über mehrere Jahre haben können. In der Regel dauern Hitzewallungen 2-5 Jahre, aber es ist möglich, dass sie länger anhalten.
Was passiert im Körper bei Hitzewallungen?
Bei einer Hitzewallung weiten sich die Blutgefäße schnell, was zu einem Wärmegefühl und Rötungen im Gesicht, Nacken und Brustbereich führt. Der Körper versucht dann, sich durch Schwitzen abzukühlen. Wenn die Hitzewallung nachlässt, kann man sich kalt und zittrig fühlen.
Sind Hitzewallungen gefährlich?
Hitzewallungen sind in der Regel nicht gefährlich an sich. Sie können jedoch unangenehm sein und die Lebensqualität beeinträchtigen, indem sie den Schlaf stören und Unbehagen verursachen. Wenn Sie unsicher sind oder die Hitzewallungen Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um Rat und mögliche Behandlungsoptionen zu erhalten.
Kann man durch Stress Hitzewallungen bekommen?
Ja, Stress kann ein Auslöser für Hitzewallungen sein oder die Symptome verschlimmern. Stresshormone können den Hypothalamus beeinflussen und die Fähigkeit des Körpers stören, die Temperatur richtig zu regulieren, was wiederum Hitzewallungen auslösen kann.
Können Hitzewallungen kommen und gehen?
Ja, Hitzewallungen können von Tag zu Tag unterschiedlich sein und ohne ein bestimmtes Muster kommen und gehen. An manchen Tagen können Sie mehrere Wallungen haben, während Sie an anderen Tagen vielleicht gar keine erleben.
Bekommen Sie plötzliche Schweißausbrüche?
Ja, eines der Hauptsymptome von Hitzewallungen sind plötzliche Schweißausbrüche. Der Körper reagiert, indem er schwitzt, um sich abzukühlen, wenn die Temperatur schnell ansteigt.
Was sollte man essen, um Hitzewallungen zu vermeiden? Einige Lebensmittel können helfen, die Häufigkeit oder Schwere von Hitzewallungen zu verringern. Versuchen Sie, die folgenden in Ihre Ernährung aufzunehmen:
-
Phytoöstrogene: Lebensmittel wie Sojabohnen, Leinsamen, Tofu und Tempeh enthalten natürliche Östrogene, die helfen können, Hitzewallungen zu lindern.
-
Kalzium und Vitamin D: Milchprodukte, Mandeln, Brokkoli und Fisch wie Lachs und Sardinen sind reich an Kalzium und Vitamin D, die helfen können, Hitzewallungen zu reduzieren und starke Knochen zu erhalten.
-
Ballaststoffe: Nehmen Sie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Leinsamen in Ihre Ernährung auf, um ausreichend Ballaststoffe zu erhalten, die Hitzewallungen verringern können.
-
B-Vitamine: Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Nüsse, Eier und grünes Blattgemüse sind reich an B-Vitaminen, die dazu beitragen können, den Hormonspiegel zu regulieren und Hitzewallungen zu reduzieren.
Was ist das erste Anzeichen der Wechseljahre?
Das erste häufige Anzeichen für die Annäherung an die Wechseljahre sind oft unregelmäßige Menstruationszyklen. Ihre Menstruation kann länger oder kürzer werden, ungewöhnliche Blutungen aufweisen oder ganz ausbleiben. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Eierstöcke beginnen, ihre Hormonproduktion zu verringern.
Was kann man gegen Hitzewallungen essen?
Neben der Aufnahme der genannten Lebensmittel in Ihre Ernährung können die folgenden hilfreich sein, um Hitzewallungen zu lindern:
-
Mönchspfeffer, auch bekannt als Vitex agnus-castus, ist ein Kraut, das seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener frauenspezifischer Gesundheitsprobleme, einschließlich Wechseljahresbeschwerden, verwendet wird. Hier sind einige Gründe, warum Mönchspfeffer vorteilhaft sein kann, um Wechseljahresbeschwerden zu bewältigen:
-
Hormonbalance: Mönchspfeffer kann helfen, die Hormone im Körper zu regulieren, indem es die Hypophyse beeinflusst, was wiederum unangenehme Symptome wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche verringern kann. Es wirkt, indem es die Produktion von Progesteron fördert und die Östrogenspiegel ausgleicht.
-
Verminderte Prolaktinproduktion: Mönchspfeffer kann helfen, die Produktion von Prolaktin zu reduzieren, einem Hormon, das mit Brustspannen und unregelmäßiger Menstruation in Verbindung steht. Durch die Regulierung der Prolaktinproduktion kann Mönchspfeffer diese Beschwerden lindern.
-
Bewältigung von PMS-Symptomen: Mönchspfeffer hat sich auch als wirksam bei der Linderung von Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS) erwiesen, das mit Wechseljahresbeschwerden zusammenhängen kann. Durch die Verringerung der PMS-Symptome kann Mönchspfeffer dazu beitragen, den Übergang in die Wechseljahre zu verbessern.
-
Entzündungshemmende Eigenschaften: Mönchspfeffer enthält auch entzündungshemmende Verbindungen, die helfen können, Entzündungen im Körper zu lindern. Dies kann vorteilhaft sein, um Schmerzen und Unwohlsein zu reduzieren, die mit Wechseljahresbeschwerden einhergehen können.
-
-
Schwarzer Cohosh: Ein Kraut, das bei einigen Frauen die Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen verringert hat.
-
Rotklee: Rotkleeextrakt enthält Phytoöstrogene, die zur Linderung von Hitzewallungen und anderen Wechseljahresbeschwerden beitragen können.
-
Salbei: Ein weiteres Kraut, das traditionell zur Linderung von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen verwendet wird.
-
Schokolade: Dunkle Schokolade kann positive Effekte auf die Stimmung haben und helfen, stressbedingte Hitzewallungen zu reduzieren.
Welche Vitamine werden in den Wechseljahren benötigt? Während der Wechseljahre kann es wichtig sein, sicherzustellen, dass du ausreichend von den folgenden Vitaminen erhältst:
-
Vitamin D: Es hilft, die Knochengesundheit zu erhalten und kann sich positiv auf Hitzewallungen auswirken.
-
Vitamin E: Es hat sich gezeigt, dass es die Intensität und Häufigkeit von Hitzewallungen verringern kann.
-
B-Vitamine: Besonders B6 und B12 können helfen, den Hormonspiegel zu regulieren und Hitzewallungen zu reduzieren.
Zusammenfassung: Hitzewallungen sind ein häufiges und manchmal lästiges Symptom in den Wechseljahren. Obwohl sie frustrierend sein und deinen Alltag stören können, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie zu bewältigen. Die Aufnahme von Kräutern wie Schwarzem Cohosh und Rotklee in deine Ernährung sowie der Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln, die reich an Phytoöstrogenen, Kalzium und Vitamin D sind, kann helfen, die Häufigkeit und Intensität der Hitzewallungen zu verringern. Denke daran, dass es immer am besten ist, einen Arzt oder Gesundheitsexperten zu konsultieren, um eine individuelle Bewertung und Beratung zu erhalten, die zu dir passt.

Premium Vitamin D3 in praktischer Sprühflasche mit natürlichem Orangenaroma