Verstehen der angegebenen Menge an botanischen Extrakten

Förstå angiven mängd av botaniska extrakt

Einführung

Wenn es um die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln geht, spielt die gute Herstellungspraxis (cGMP) eine zentrale Rolle, um die Qualität des Produkts sicherzustellen. Ein entscheidender Teil davon ist die Festlegung und Überprüfung von Spezifikationen für die Zutaten, insbesondere für Pflanzenextrakte. Aber es gibt ein Gebiet, das oft zu Missverständnissen und Verwirrung führt: das Verhältnis von Pflanze zu Extrakt. Dieser Artikel zielt darauf ab, zu klären, was das Verhältnis von Pflanze zu Extrakt bedeutet und welche Relevanz es für die Qualitätskontrolle und Produktkennzeichnung hat.

Was sind die Bedingungen für Pflanzen zu Extrakten?

"Pflanze-zu-Extrakt-Verhältnisse" repräsentiert die Menge an Pflanzenmaterial, die erforderlich ist, um eine bestimmte Menge Extrakt zu produzieren. Es ist ein Maß für den Ertrag des Rohmaterials und gibt einen Hinweis auf die Stärke des Extrakts. Ein häufiges Missverständnis ist, dass ein höheres Verhältnis ein stärkeres Extrakt bedeuten würde. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da das Verhältnis auch von Faktoren wie der Qualität des Rohmaterials, der Art des verwendeten Lösungsmittels und den Parametern des Extraktionsprozesses beeinflusst wird.

Pflanzenextrakte: Typen und Formen

Pflanzenextrakte können je nach ihrer physischen Form in verschiedene Typen unterteilt werden, wie in Tabelle 1 unten dargestellt:

Extrakttyp Formularauszug Definition Beispiele für USP-Monografien
Flüssigextrakt Flüssig Ein flüssiger Extrakt, der wasserhaltigen Ethanol als Lösungsmittel oder Konservierungsmittel enthält, wobei jedes 1 ml Extrakt aus 1 g trockenem Material enthält.  Knoblauchextrakt
Tinktur Flüssig Ein flüssiges Extrakt, das mit Ethanol oder hydroethanolicen Mischungen durch Mazeration oder Perkolation hergestellt wird. Rosenrot-Tinktur, Baldrian-Tinktur
Weichextrakte & Oleoresine Halbfest oder viskos Extrakt mit einer Konsistenz zwischen flüssig und trocken, oft aufgrund unvollständiger Verdampfung von Lösungsmitteln oder natürlichem Wassergehalt. Capsicum-Oleoresin (Chili-Extrakt)
Trockenextrakt Behoben Torra Extrakte sind feste Stoffe, wie Pulver, Flocken oder Granulate, die durch Verdampfung des in der Produktion verwendeten Lösungsmittels hergestellt werden. Guaranafrühextrakt (trocken)

Standardisierung von Pflanzenextrakten

Um eine konsistente Qualität und Wirkung von Pflanzenextrakten sicherzustellen, wird die Standardisierung verwendet. Dies bedeutet, dass Produktionsprozesse kontrolliert und optimiert werden, um die natürliche Variation des Rohmaterials zu minimieren und sicherzustellen, dass der Extrakt eine definierte Menge an aktiven oder Markerverbindungen enthält. Beispiele für standardisierte Extrakte sind Sennesextrakt, das auf einen spezifischen Gehalt an Sennosiden standardisiert ist, und Mariendistelextrakt, das auf Silymarin standardisiert ist.

Herausforderungen mit Pflanzen-zu-Extrakt-Verhältnissen

Eine der größten Herausforderungen bei der Verwendung von Pflanzen-zu-Extrakt-Verhältnissen als Maß für die Extraktstärke ist die Variation des extraktiven Inhalts in verschiedenen Pflanzenmaterialien. Zum Beispiel kann dieselbe Pflanze, abhängig von Herkunft und Verarbeitung, unterschiedliche Ausbeuten selbst unter identischen Extraktionsbedingungen liefern. Dies bedeutet, dass die Verhältnisse von Charge zu Charge variieren können, was den Vergleich zwischen Produkten kompliziert.

Kennzeichnung von Pflanzen-zu-Extrakt-Verhältnissen

In vielen Ländern ist es erforderlich, die Pflanzen-zu-Extrakt-Verhältnisse auf dem Etikett des Produkts anzugeben, insbesondere um Verbrauchern und Regulierungsbehörden zu helfen, die Stärke und Qualität des Produkts zu verstehen. Ein Beispiel für eine korrekte Kennzeichnung gemäß der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) ist in Tabelle 2 unten dargestellt:

Bestandteil Fertiges Produkt (Kapsel)
Torrt Extrakt aus Baldrianwurzel Menge an trockenem Extrakt (echte Pflanzenzubereitung und andere Hilfsstoffe) in der Kräutermedizin: 200 mg/Kapsel
Menge an echtem Extrakt: 80% echter Extrakt DER echt: 3–6:1
Weitere Hilfsstoffe: 20% Etikett: Jede Kapsel enthält 160 mg Extrakt (als Trockenextrakt) aus Valeriana officinalis L s.l., Wurzel

Abschluss

Pflanze-zu-Extrakt-Verhältnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Beschreibung von Pflanzenextrakten, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden. Damit diese Verhältnisse ein gerechtes Bild von der Qualität und Stärke des Extrakts vermitteln, ist es entscheidend, auch die gesamte Zusammensetzung des Extrakts zu berücksichtigen, einschließlich zugesetzter Hilfsstoffe und Extraktionsmethoden. Durch das Verständnis und die korrekte Anwendung von Pflanze-zu-Extrakt-Verhältnissen können Hersteller die Genauigkeit der Kennzeichnung ihrer Produkte verbessern und die Verbraucher bei ihren Entscheidungen unterstützen.

Quelle: Nationale Bibliothek der Medizin


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass der Kommentar vor der Veröffentlichung überprüft werden muss.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.