Was ist IBS?

(Reizdarmsyndrom)

IBS ist ein Syndrom, das unter vielen Namen bekannt ist: spastisches Kolon, Reizdarm, Schleimhautkolitis, spastische Kolitis. Es ist ein separates Krankheitsbild von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und steht nicht im Zusammenhang mit anderen Darmerkrankungen. IBS ist eine Gruppe von Darm-Symptomen, die normalerweise zusammen auftreten. Die Intensität der Symptome kann variieren, aber sie treten normalerweise drei Tage im Monat auf und halten mindestens drei Monate an. In einigen Fällen kann IBS sogar zu Darmverletzungen führen. Glücklicherweise geschieht dies sehr selten. Obwohl IBS das Risiko für Magen-Darm-Krebs nicht erhöht, kann es dennoch erhebliche Störungen in Ihrer täglichen Routine verursachen.

Du erkennst IBS normalerweise an:
• Krämpfe
• Bauchschmerzen
• Blähungen
• Verstopfung und / oder Durchfall

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Personen mit IBS sowohl Verstopfung als auch Durchfall erleben, während Blähungen und Flatulenz normalerweise nach dem Stuhlgang verschwinden. Die Symptome von IBS sind nicht immer beständig. Sie können handhabbar werden oder verschwinden, nur um in der Zukunft zurückzukehren. Für manche Menschen bedeutet IBS jedoch, dass sie ständig mit unangenehmen Symptomen leben müssen.

Für Frauen wird IBS normalerweise zu Beginn eines Menstruationszyklus ausgeprägter. Frauen, die die Menopause durchlaufen, erleben normalerweise weniger Symptome als diejenigen, die noch menstruieren. Einige Frauen haben auch berichtet, dass bestimmte IBS-Symptome während der Schwangerschaft intensiver werden.

Symptome von IBS bei Männern sind nicht anders als bei Frauen - dennoch berichten viel weniger männliche Patienten darüber und suchen Behandlung.

Schmerzen, die durch IBS verursacht werden, treten oft in Form von Bauchkrämpfen auf. Wenn Sie an IBS leiden, haben Sie wahrscheinlich auch mindestens zwei der folgenden Symptome:

• Erleichterung nach dem Stuhlgang
• Veränderungen in der Häufigkeit von Toilettengängen
• Veränderungen im Aussehen Ihres Stuhls

Ihr Arzt wird wahrscheinlich in der Lage sein, IBS basierend auf Ihren Symptomen zu diagnostizieren. Um andere mögliche Ursachen auszuschließen, kann er auch einige der folgenden Schritte unternehmen:

• Um das Risiko von Nahrungsmittelallergien zu eliminieren, werden sie überprüfen, ob Sie eine neue Diät angenommen haben oder ob Sie begonnen haben, eine bestimmte Lebensmittelgruppe zu vermeiden.
• Um eine Infektion auszuschließen, werden sie eine Stuhlprobe entnehmen. Um sicherzustellen, dass Sie nicht glutenintolerant (Zöliakie) sind oder einen Mangel an roten Blutkörperchen (Anämie) haben, werden sie spezifische Blutuntersuchungen durchführen.
• Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Ihre Symptome durch Kolitis, IBD (Morbus Crohn) oder Krebs verursacht werden könnten, kann er eine Koloskopie durchführen.

Die Änderung der Essgewohnheiten kann die IBS-Symptome erleichtern. Diese
Änderungen müssen jedoch schrittweise erfolgen und überwacht werden, da die Symptomenänderungen können
variiert erheblich von Person zu Person.

Auch wenn es kein Heilmittel gegen IBS gibt, können die verfügbaren Behandlungen viel tun, um Ihre Symptome zu lindern. Zunächst kann Ihr Arzt Ihnen raten, bestimmte Lebensstiländerungen vorzunehmen und sogenannte Hausmittel vorzuschlagen, bevor Ihnen Medikamente verschrieben werden.
Möglicherweise müssen Sie einige Lebensstiländerungen vornehmen, um IBS zu lindern.
Änderungen wie:

• regelmäßige körperliche Betätigung aufrechterhalten
• koffeinhaltige Getränke reduzieren
• vermeide frittierte und würzige Speisen
• kleinere Mahlzeiten essen
• Stress minimieren

Einige Kräuter können bei einer Reihe von IBS-Symptomen helfen (Blähbauch, saurer Reflux, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung).
"Kräuter, die als "Traditionelle pflanzliche Arzneimittel" (TPA) eingestuft werden, hat das Arzneimittelamt als von guter pharmazeutischer Qualität und bei normaler Anwendung unbedenklich bewertet. Legitimiertes Pflegepersonal kann im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit über traditionelle pflanzliche Arzneimittel als Möglichkeit der Selbstpflege informieren."

Bra Eigenschaften von Kräutern zur Linderung von IBS:

Entzündungshemmende Wirkung
Entzündung ist der Kern von IBS. Daher sind Kräuter, die helfen, Entzündungen zu bekämpfen, eine sehr wichtige Komponente. Beispiele für entzündungshemmende Kräuter sind; Ingwer, Kalmuswurzel und Kurkuma.

Blähende Wirkung
Mit karminativer Wirkung sind Kräuter gemeint, die dem Körper helfen, Gase abzubauen und loszuwerden.

Neben der Verringerung von Gasen helfen diese Kräuter gegen Blähungen und Schmerzen. Beispiele für karminative Kräuter sind; Kamille, Pfefferminze und Fenchel.

Beruhigende Wirkung
Stress spielt oft eine große Rolle bei IBS, sowohl als Ursache als auch als Auslöser. Kräuter mit beruhigender Wirkung können daher hilfreich sein. Beispiele für Kräuter mit beruhigender Wirkung sind; Zitronenmelisse, Baldrian und Rosenwurz.

Die Koordination deiner Ernährung mit IBS kann etwas Zeit und Mühe kosten, aber es ist oft die Mühe wert.
Eine gute Maßnahme ist, den Konsum von Milchprodukten, fettem Essen, Zucker und blähenden Lebensmitteln wie Zwiebeln, Bohnen und Kohl zu reduzieren. Das kann helfen, verschiedene IBS-Symptome zu lindern.
Die sogenannte FODMAP-Diät hat sich bei einigen als lindernd für die Symptome erwiesen. FODMAP ist eine Diät, bei der man Lebensmittel isst, die wenig oder gar keine der Kohlenhydrate enthalten, die der Darm schwer abbauen kann.
Sprich mit einem Ernährungsberater, wenn du versuchen möchtest, nach FODMAP zu essen. 

Wenn sich Ihre Symptome nicht mit Hausmitteln und Lebensstiländerungen verbessern, kann Ihr Arzt die Verwendung geeigneter Arzneimittelalternativen vorschlagen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt mitteilen, welche Medikamente Sie bereits einnehmen, einschließlich pflanzlicher Heilmittel und rezeptfreier Medikamente. Dies hilft Ihrem Arzt, zu vermeiden, etwas zu verschreiben, das negativ mit dem Medikament interagieren könnte, das Sie bereits verwenden.
Einige Medikamente werden zur Behandlung aller Symptome von IBS eingesetzt, während andere, einschließlich Antibiotika, sich auf die spezifischen Symptome konzentrieren und verschrieben werden, um Muskelkrämpfe zu kontrollieren, Verstopfung zu bekämpfen, Depressionen zu behandeln, Schmerzen zu lindern usw.

Obwohl es viele Möglichkeiten zur Behandlung von IBS gibt, ist die Ursache des Syndroms weiterhin unbekannt. Mögliche Ursachen sind ein überempfindlicher Darm oder das Immunsystem, während die postinfektiöse IBS (PI-IBS) hingegen durch eine frühere bakterielle Infektion im Magen-Darm-Trakt verursacht wird.
Die Unsicherheit über die Ursachen macht es schwierig, IBS vorzubeugen. Aber es ist bekannt, dass die physischen Prozesse oft Folgendes umfassen:
• langsame oder spastische Bewegungen im Dickdarm, was schmerzhafte Krämpfe verursacht
• unnormale Serotoninspiegel im Dickdarm, was die Beweglichkeit und Darmbewegungen beeinflusst,
• milde Zöliakie, die den Darm schädigt und IBS-Symptome verursacht.

In den meisten Fällen ist der Schlüssel zur Bewältigung von IBS-Symptomen, Auslöser zu vermeiden, wie zum Beispiel,
einige Lebensmittel und Stress.
Auch wenn bestimmte Lebensmittel häufig Auslöser für viele IBS-Symptome sind, wird nicht jeder die gleiche Wirkung auf dich haben. Führe ein detailliertes Ernährungstagebuch, um herauszufinden, welche Lebensmittel in deinem speziellen Fall Auslöser sind.
Es ist auch wichtig, die Umstände vorherzusehen, die Stress und Angst verursachen können.
Versuche, solche Situationen zu vermeiden oder entwickle Strategien, um mit negativen Gefühlen umzugehen, die auftreten. Das hilft dir auch, deine IBS-Symptome unter Kontrolle zu halten.

Die automatischen Bewegungen im Verdauungssystem werden in hohem Maße von deinem
Nervensystem. In einer stressigen Situation werden Ihre Nerven negativ beeinflusst, sodass unser
Verdauungssystem z.B. kann überaktiv werden.
In einer stressigen Situation werden deine Nerven negativ beeinflusst, sodass unser Verdauungssystem z.B. überaktiv werden kann.\nMit anderen Worten, wenn du IBS hast, kann deine Darmbewegung zu empfindlich auf selbst die kleinsten Störungen im Verdauungssystem reagieren.

In den meisten Fällen beeinflusst IBS nicht das Gewicht einer Person. Aber wenn Sie nicht genug essen (um bestimmte Symptome zu vermeiden, z.B. Krämpfe nach dem Essen), kann IBS potenziell zu Gewichtsverlust führen.
Wenn häufige Durchfälle eines deiner Symptome sind, erhält dein Körper möglicherweise nicht alle Nährstoffe aus der Nahrung, die du isst, was zu einem unerwünschten Gewichtsverlust führt.

Durchfall ist ein Symptom einer spezifischen Art von IBS (Durchfall-IBS oder IBS-D), die hauptsächlich den Dickdarm betrifft.
Häufige Symptome von IBS, die Durchfall verursachen, sind Übelkeit und häufige Stuhlbewegungen. In seltenen Fällen kann IBS mit Durchfall zu einem Verlust der Stuhlkontrolle führen.

IBS mit Verstopfung ist eine Art von IBS (Verstopfungs-IBS oder IBS-C), die normalerweise Jugendliche und junge Erwachsene betrifft und harte Stühle sowie Bauchbeschwerden verursacht.