Warum hat Pharmacy Garden Alkohol in seinen Tinkturen?

Viele Tinkturen sind aus mehreren Gründen in Glycerin (E422) gelöst. Ein Vorteil von Glycerin ist sein milder Geschmack, der das Produkt angenehmer zu konsumieren macht. Glycerin hat jedoch eine Einschränkung, da es nur wasserlösliche Substanzen lösen kann.

In Alkohol (Ethanol) kann man sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche Substanzen aus der Pflanze lösen. Daher wird Ethanol als das effektivste Mittel betrachtet, um alle ätherischen Öle zu extrahieren und die Kraft der Pflanze zu maximieren.

Ein weiterer Vorteil von Ethanol ist, dass die Substanzen für den Körper leichter absorbierbar sind. Bei einer Ethanol-Tinktur erfolgt die Aufnahme teilweise in der Mundhöhle und der Rest im Magen, wo alle ätherischen Öle bereits gelöst und bereit zur Aufnahme sind.

Alkohole fördern einen direkten Transport der Tinktur in den Körper, und das Ethanol hat nicht die Möglichkeit, in demselben Umfang durch die Leber zu gelangen. Dies trägt dazu bei, dass Ethanol-Tinkturen eine lange Haltbarkeit haben.

Außerdem haben Ethanoltinkturen Vorteile im Vergleich zu Kräuterkapseln. Kräuterkapseln enthalten fein gemahlene Kräuter in einer Kapsel, die den Magen passieren, bevor sie sich auflösen. Leider werden nicht alle aktiven Substanzen des Krauts im Magen ausgefällt, bevor sie den Darm erreichen. Daher werden nicht alle Substanzen effektiv vom Körper aufgenommen.

Deshalb ist es üblich, getrocknete Kräuter in heißem Wasser oder in Ethanol aufzulösen, bevor man sie konsumiert. Auf diese Weise kommt der Körper mit den bereits gelösten ätherischen Ölen in Kontakt und kann sie effektiver aufnehmen.